Vickersil®
Vickersil® ist eine hervorragende Oberflächenbeschichtung, die den Abrieb und die Haftung von geschmolzenen Polymeren an Werkzeugen reduziert.
Die Beschichtung besteht aus einer dünnen Schicht Vickersil® Spezialchrom. Die Vickersil® Formel ist eine Schweizer Innovation, bei der die Oberfläche eine geschlossene Kugelstruktur aufweist, so dass die Polymerschmelze auf der Oberfläche gleitet. Ausserdem ist die Schicht sehr hart, wodurch sich mit den geladenen Polymeren eine sehr hohe Abriebfestigkeit ergibt.
Durch Spritzgiessen oder Extrusion von Polymeren erreichen wir mit Vickersil®signifikante Qualitätsverbesserungen in folgenden Bereichen:
- Nahrungsmittel
- Verpackungsindustrie
- Automobilindustrie
- Kabel
- Medizintechnik
- Kosmetikindustrie
- Rohre und andere
Eingenschaften
- Beschichtungstärke: 8 bis 15 Mikron
- Beschichtungshärtegrad: 1800 Hv
- Keine Beschichtungsverfärbung
- Die Temperatur der Stückbearbeitung liegt unter 75°C
- Passiv in der Anhaftung von Polymeren
- Hohe Abrasions- und Korrosionsresistenz
- Sehr hohe Temperaturfestigkeit
Vickersil® | Hartchrom | |
Härtgrad | 1800 HV | 1100 HV |
Struktur | geschlossene | lamellen |
Korrosionsbeständigkeit | * * * | * * |
Passiv in der Anhaftung von Polymeren | * * * | * |
Abriebfestigkeit | * * * | * |
Typische Stärke | 3 - 15 microns | 10 - 30 microns |
* * * ausgezeichnet * * gut * annehmbar
Substratverarbeitung
- Anwendungsmöglichkeiten auf nahezu allen Stahloberflächen sowie Bronze, Messing und Kupfer
- Nicht anwendbar auf Aluminium und Wolframkarbid
Aktuelle Produktionskapazität
Behandlung der Aussenfläche der Teile:
- Volumen 600 x 1000 x 450 mm
- Zylinder Ø 65 mm max, Länge 1500 mm max
Behandlung der Innenfläche von Werkstücken:
- Innendurchmess: bis 4 mm
Masse des zu behandelnden Werkstücks:
- bis maximal 70kg